Startseite
  • Willkommen
  • Über uns
  • Referenzen
  • FAQ
  • Kontakt
  • Impressum
  • Intern
  • Parkett
    • Massivparkett
    • Fertigparkett
    • Einfärben von Parkett
  • Bodenbelag
  • Holztreppen
  • Dielen
  • Individualböden

Fragen und Antworten

Ϫ Kann man Parkett im Bad einsetzen?

Ja man kann. In letzter Zeit werden immer mehr Holzer so veredelt das sie problemlos in Bädern eingesetzt werden können. Um welche Holzarten es sich handelt und wie sie bearbeitet werden müssen erfahren sie bei einem Beratungsgespräch.

Ϫ Verlegen von Parkett

Laut Medienberichten und in der Fachpresse wird suggeriert das Parkettlegen jeder kann. Wir sehen aber immer öfter das Gegenteil. Es werden aus Unwissenheit Fehler bei der Verlegung gemacht  die man selten reparieren kann und somit das eben erst für teures Geld gekaufte Parkett wieder entsorgen muss.

Das könnte vermieden werden, wenn man sich vorher mit einem Fachmann in Verbindung setzt.

Schwimmende Verlegung

Auf einen ebenen dauertrockenen staubfreien Untergrund wird eine Trittschalldammmatte oder Platte ausgelegt, darauf wird das Klick Parkett von einer Seite des Raumes beginnend ineinander geklickt. Paneel für Panel. Reihe für Reihe

Vollflächige Verklebung

Der Estrich muss eben trocken und staubfrei sein. Dann erfolgt eine Grundierung und gegebenenfalls eine Spachtelung des Estrichs um eine Ebenheit zu erzielen (2 mm Abweichung auf einem Meter). Nach Ausreichender Durchtrocknung der Spachtelmasse kann mit der Verklebung begonnen werden.

Parkett nageln oder schrauben

Das ist die wohl ökologischste Variante um Parkett zu verlegen. Dabei wird Parkett auf eine Dielenkonstruktion oder Balkenkonstruktion verschraubt. Dies erfolgt mittels Druckluftnagler oder Akkuschrauber mit Spezialschrauben.

Der Nachteil der Methode ist die Aufbau ohne der Unterkonstruktion, die mindestens 25 mm betragen sollte.

Ϫ Warum ausgerechnet Parkett?

Parkett hat eine gewisse Natürlichkeit, man holt sich sozusagen die Natur ins Haus. Parkett ist Raumklimatisierend und sehr langlebig (sachgemäßer Pflege vorausgesetzt), fußwarm auch ohne Fußbodenheizung. Man kann auch sagen der Raum wirkt wärmer durch Parkett.

Ϫ Wie sollte man Parkett verlegen?

Als Mieter oder Selbermacher kann man die schwimmende Verlegung vorziehen. Es geht verhältnismäßig einfach und schnell. Bei den Angebotenen Fertigparketten kann man wenig falsch machen.
Als Wohnungs- oder Hauseigentümer sollte man die Vollflächige Verklebung wählen. Durch die Verklebung werden die unerwünschten Klick-klack-Geräusche entscheidend minimiert und es entsteht ein angenehmes Gehgefühl. Selbstverständlich sollten sie diese Arbeiten nur von einem autorisierten Fachverleger durchführen lassen. Wir kennen uns aus und können sie umfangreich beraten.

Ϫ Ist Parkett für eine Fußbodenheizung geeignet?

Ja und Nein!!!
Es gibt Parkettsorten die sind für Fußbodenheizungen geeignet und es gibt Hölzer, die wiederum nicht geeignet sind.
Die Eignung erfahren sie bei einem ausführlichen Beratungsgespräch.

Fußboden PC – Die Parkettmanufactur|Dennis Pallapies|Zielitzer Str. 14|39326 WolmirstedtSachsen-AnhaltGermany|Telefon: 039201 70735
Navigation
Parkett  Bodenbelag  Holztreppen  Dielen  Individualböden  Willkommen  Über uns  Referenzen  FAQ  Kontakt  Impressum  Intern  Datenschutzerklärung  Admin 
© 2016-2023 Webdesign by HDL-Online
 
 ѿ   E   I